Hippocrates - DE von Alain Orban
1-4 Sp. ab 12 J.; Dauer: 90-120 Min.
Die Spieler/Spielerinnen befinden sich im antiken Griechenland, genauer gesagt im Jahr 370 v. Chr. auf der Insel Kos. Hippocrates ist gerade verstorben und dies führt zu vielen Zweifeln an der Dauerhaftigkeit seiner medizinischen Aktivitäten. Als Nachfolger/Nachfolgerinnen leiten die Mitspielenden Ärzteteams mit dem Ziel die Behandlung von Patienten im Tempel von Asclepios fortzusetzen, der als erstes Krankenhaus in der Geschichte bekannt ist. So gilt es die eigene Bekanntheit zu steigern, damit die Patienten aus dem gesamten Mittelmeerraum mit der Hoffnung auf die beste Behandlung aller Zeiten zu ihnen kommen.
Das Spiel dauert vier Runden, die jeweils in fünf Phasen aufgeteilt sind. In der ersten Phase, der Kalosorisma, heißen alle Mitspielenden jeweils drei Patient*innen im Krankenhaus willkommen. Diese bieten beim Betreten bestimmte Prämien an, weshalb die Auswahl eine besondere Bedeutung hat. In der zweiten Phase, der Pilromi, müssen die eigenen Ärzte/Ärztinnen entlohnt werden oder diese reisen ab. Phase 3, Stratologisi, ist dafür da um neue Ärzte einzustellen und/oder Medikamenten-Kits zu kaufen. In der vierten Phase, der Therapeia, ist es an der Zeit die Patient/Patientinnen zu behandeln und so müssen die Spieler/Spielerinnen sorgfältig rätseln und die richtigen Patienten mit den richten Ärzten verbinden und in der fünften Phase, der Exis, zählen alle ihre Sieg- und Bekanntheitspunkte und bereiten das Spiel für die nächste Runde vor. Das Spiel verbindet einen Auktionsmechanismus mit Plättchenlegen und Ressourcenmanagement. Nur wer dies vernünftig in Einklang bringt, hat eine Chance auf die Nachfolge von Hippocrates.
Achtung! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet.
Erstickungsgefahr, da dieser Artikel Kleinteile enthalten kann, die verschluckt oder eingeatmet werden können.
Wenn Sie das Brettspiel Hippocrates kaufen möchten und noch Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte einfach an uns.