Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Azul

Azul – Die Welt der königlichen Legespiele

Die Azul-Serie gehört zu den beliebtesten modernen Brettspielen überhaupt. Bekannt für wunderschöne Materialien, klare Regeln und ein elegantes Spielerlebnis, begeistert Azul Familien und Vielspieler gleichermaßen. Jedes Azul-Spiel bietet ein eigenes Thema, neue Mechaniken und ein unverwechselbares Design – immer verbunden mit cleveren taktischen Entscheidungen. ...

mehr...


Artikel 1 - 8 von 8

Azul

Warum ist Azul so beliebt?

  • Einfach zu lernen – strategisch zu meistern
  • Material in Premiumqualität (Fliesen, Rhomben, Mosaike)
  • Für Familien, Gelegenheitsspieler und Kenner geeignet
  • Kurze Spielzeit, hoher Wiederspielwert
  • Eigenständige Titel mit völlig eigenen Mechaniken

Die Azul-Spiele im Überblick

Azul (Grundspiel)

Der preisgekrönte Klassiker und „Spiel des Jahres 2018“. Lege wunderschöne portugiesische Fliesen, optimiere dein Muster und überliste deine Mitspieler mit cleverem Drafting. Perfekt für Einsteiger & Familien.

Azul – Die Buntglasfenster von Sintra

Der zweite Teil der Reihe bringt transparente Glassteine und ein bewegliches Spielertableau. Taktisch anders, visuell beeindruckend – ideal für Spieler, die mehr Tiefe suchen.

Azul – Der Sommerpavillon

Rhombus-Steine, Jokerfarben und mehr Vorausplanung: Der Sommerpavillon ist anspruchsvoller als das Grundspiel und bietet elegante Kombinationsmöglichkeiten auf einem modularen Pavillonplan.

Azul – Die Gärten der Königin

Der bisher strategischste Titel der Azul-Reihe. Farben und Formen spielen eine Rolle beim Gestalten der königlichen Gartenanlage. Enorme Freiheit beim Aufbau und viele Wertungsmöglichkeiten.

Azul – Die Erweiterungen

Azul – Das gläserne Mosaik (Erweiterung für das Grundspiel)

Doppellagige Spielertableaus, neue Designs und stabilere Ablagen. Kein Verrutschen mehr – perfekt für Vielspieler.

Azul – Der gläserne Pavillon (Erweiterung für Der Sommerpavillon)

Noch hochwertigere Spielerboards, bessere Übersicht und Zusatzmarker für ein optimiertes Spielerlebnis im Sommerpavillon.

Welche Azul-Variante passt zu dir?

Azul-Titel Spielertyp Schwierigkeit Besonderheiten
Azul (Grundspiel) Familien, Einsteiger Leicht–Mittel Spiel des Jahres 2018
Sintra Strategiefans Mittel Bewegliche Tableau-Schiene
Sommerpavillon Taktiker Mittel Rhomben & Jokerfarbe
Gärten der Königin Erfahrene Spieler Mittel–Hoch Farbe + Form + Muster

Für wen eignet sich Azul?

  • Familien ab ca. 8 Jahren
  • Paare & Gelegenheitsspieler
  • Strategen, die Puzzlemechaniken mögen
  • Spielrunden mit 2–4 Personen
  • Fans optisch schöner Spiele

Warum Azul ideal für Familien ist

Die Regeln sind schnell erklärt, der Spielzug ist intuitiv und niemand muss lange warten – perfekte Voraussetzungen für einen entspannten Spieleabend. Dazu kommt das hochwertige Material, das Kinder und Erwachsene begeistert.

FAQ – Häufige Fragen zu Azul

Kann man die Azul-Teile untereinander kombinieren?

Nein. Alle Azul-Titel sind eigenständige Spiele mit eigenen Spielmaterialien.

Ab welchem Alter ist Azul geeignet?

Die meisten Titel sind ab ca. 8 Jahren spielbar.

Welches Azul ist für Einsteiger am besten?

Ganz klar das Grundspiel „Azul“ – übersichtlich, zugänglich und preisgekrönt.

Welches ist das strategischste Azul?

„Die Gärten der Königin“ bietet die größte planerische Freiheit und Tiefe.

Gibt es Erweiterungen?

Ja: Das gläserne Mosaik (für das Grundspiel) und der gläserne Pavillon (für Sommerpavillon).