Marajoara ist der Name der brasilianischen indigenen Zivilisation, die auf der Insel Marajó an der Mündung des Amazonas in der präkolumbianischen Zeit ihren Ursprung hatte. Die Marajó-Kultur wurde durch archäologische Studien entdeckt und durch ihre charakteristische Töpferware bekannt.
Ihr schlüpft in die Rolle der Gelehrten, die nach diesen einzigartigen Keramiken graben, sie restaurieren und dann in eurem Museum ausstellen wollen.
In Marajoara verwaltet ihr ein Museum und eure Sammlung von Marajoara-Vasen. Dabei müsst ihr durch Ausgrabungen Würfel sammeln. Abhängig von der Farbe der Würfel könnt ihr:
Nachdem die Partie aufgebaut wurde, geht sie über 14 Runden. Dabei führt jeder von euch einen Zug aus, indem ihr:
Danach folgt die Aufräumphase und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Nach den 14 Runden endet die Partie und ihr bekommt noch Siegpunkte für:
Wer danach die meisten Siegpunkte hat, hat sein Museum am erfolgreichsten geführt und gewinnt die Partie.
Marajoara ist ein Kennerspiel mit Würfeleinsetz-Mechanismus für 1–4 Gelehrte ab 14 Jahren. Autor: Daniel de Lucca – Illustrationen: Carmen Ferreira Martinez. Der Spielplan ist direkt in die Schachtel integriert.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung